Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles & Aktionen
  • Pfarrgemeinderat
    • Aufgaben und Funktionen
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Ansprechpartner:innen
    • Logo
    • Vorlagen Canva
    • Personas-Karten
    • PGR - Gebet
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Wahl 2027
  • Wahl 2022
    • Rückblick Online-Foren
    • Rückblick
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Aktuelles & Aktionen
  • Pfarrgemeinderat
    • Aufgaben und Funktionen
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Service
    • Ansprechpartner:innen
    • Logo
    • Vorlagen Canva
    • Personas-Karten
    • PGR - Gebet
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Wahl 2027
  • Wahl 2022
    • Rückblick Online-Foren
    • Rückblick

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Die Wahlvorbereitung zur PGR-Wahl 2022 erfolgte in drei großen Schritten

 

Bis Sommer 2021 wurden alle direkt und indirekt betroffenen hauptamtlichen Mitarbeiter:innen, Priester und diözesanen Mitarbeiter:innen über die Ziele und die Bedeutung der Pfarrgemeinderatswahl informiert.

 

 

Zwischen Mai und Ende 2021 wurden die Pfarren bei der Kandidat:innen-Suche aktiv unterstützt.

 

Von Jänner 2022 bis zur Wahl war es das Ziel, möglichst viele Menschen für die Wahl zu mobilisieren und den Ansprechpartner:innen vor Ort bei der Durchführung zur Seite zu stehen. Eines der Mittel, dieses zu erreichen, war eine eigene Ausgabe von "in puncto", dem Magazin der österreichischen Kirchenzeitungen, zum Thema Pfarrgemeinderatswahl. 

14. Feb 2022

Inpuncto zur Pfarrgemeinderatswahl 2022

Wählen für eine lebendige Pfarre

Stell dir vor, es sind Wahlen – und alle machen mit. Das wäre für den 20. März 2022, an dem österreichweit die Pfarrgemeinderäte neu gewählt werden, eine tolle Ansage.

 

„Alle machen mit“ heißt nicht nur, dass überall zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten zur Auswahl für die ehrenamtliche Funktion aufgestellt sind. Es bedeutet auch, dass möglichst viele Wahlberechtigte die Chance nützen, die „Gesichter ihrer Kirche vor Ort“ mit ihrer Stimme zu bestätigen.

 

Jede Pfarrgemeinde wird getragen von Menschen, die sich engagieren, die mitdenken und mitgestalten, die einfach „mittendrin“ stehen. Sei es als Mitglied im „Rätegremium“, als Helferin bei den verschiedensten Aktivitäten oder einfach nur als freudiger Teilnehmer daran. So wird die Kirche vor Ort lebendig, wird zu einem Ort, wo die Gemeinschaft im Glauben erlebt werden kann.

 

Dieses Magazin inpuncto bietet eine bunte Mischung an Ansichten und Beispielen, was durch das vielfältige Engagement unterschiedlichster Menschen so alles in Pfarren entstehen kann. Stellvertretend ausgesucht aus vielen Projekten, die es wert wären, ebenfalls erzählt zu werden.


Johannes Wolf

 

 

 

Approval required!Please allow cookies from "Issuu" and reload the page to view this content.


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles & Aktionen
  • Pfarrgemeinderat
  • Service
  • Wahl 2027
  • Wahl 2022
    • Rückblick Online-Foren
    • Rückblick

Konferenz der PGR ReferentInnen der Diözesen Österreichs

frag@pfarrgemeinderat.at
Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen